FAQ für Kunden
Registrierung und User-Verwaltung
Wo kann ich mich registrieren?
Die Registrierung im Ingram Micro COCKPIT ist nur nach erfolgreicher Einladung durch Ihren Lieferanten/Reseller möglich. Sie können die Registrierung abschließen, indem Sie den Anmeldelink aus der E-Mail-Einladung Ihres Lieferanten/Resellers klicken.
Wie kann ich weitere User einladen?
über “Administration” → “Organisationsverwaltung” (Details siehe Anleitung für Essentials Kunden, Kapitel Einladen weiterer Benutzer)
Welche Berechtigungen haben die verschiedenen Benutzer-Typen im Cockpit?
Funktion | Admin | User | Asset-Admin | Asset-User |
---|---|---|---|---|
OU Verwaltung | ||||
OU Baum und OU Benutzer sehen | x | x | x | x |
OU Child anlegen / löschen | x | - | - | - |
OU Parent anlegen / löschen (in progress) | x | - | - | - |
OU bearbeiten | x | - | - | - |
OU Stammdaten sehen | x | x | x | x |
OU-Key auslesen und versenden | x | - | - | - |
Asset Verwaltung immer innerhalb einer OU | ||||
Asset sehen | x | x | x | x |
Asset anlegen / löschen | x | - | x | - |
Asset bearbeiten | x | - | x | - |
Asset-Key auslesen und versenden | ||||
Benutzer-Verwaltung | ||||
Benutzer erstellen | x | - | - | - |
Benutzer Berechtigung setzen | x | - | - | - |
Benutzer Berechtigung löschen | x | - | - | - |
Benutzer Berechtigung bearbeiten | x | - | - | - |
Business Cost-Verwaltung | ||||
Bus. Komponente sehen | x | x | x | x |
Bus: Komponente anlegen | x | x | x | x |
Bus: Komponente löschen | x | - | x | - |
Bus. Komponente editieren | x | - | x | - |
Kinder- / Elternelemente hinzufügen und zuweisen | x | - | x | x |
Kinder- / Elternelemente löschen | x | - | x | - |
Kinder- / Elternelemente bearbeiten | x | - | x | x |
Detaillierte Sicht auf die Compute Ressourcen und Speicherplatzbelegung bei VMs | x | x | x | x |
Nach einer Bus. Komponente im Baum suchen | x | x | x | x |
Kostenzeitraum eingrenzen | x | x | x | x |
Reporting | ||||
Assettypen eingrenzen | x | x | x | x |
Detailbericht für alle Assets herunterladen | x | x | x | x |
Detailbericht für die Assets eines ausgewählten | x | x | x | x |
Standortes herunterladen | x | x | x | x |
Verlaufsbericht über eine bestimmte Zeit für alle Assets Herunterladen | x | x | x | x |
Verlaufsbericht über eine bestimmte Zeit für die Assets eines ausgewählten Standortes herunterladen | x | x | x | x |
Nutzung des Frontends
Wie kann ich meine Hard- und Software im Cockpit erfassen?
über Administration → Assets (Details siehe Anleitung für Essentials Kunden, Kapitel Erfassung von Hard- und Software)
Für was werden Ressource-Pools eingesetzt/benötigt?
Ein Ressource Pool wird für alle Asset-Typen, deren leistungsgetriebene-„Ressourcen” noch nicht distribuiert in die Kostenberechnung einfließen, benötigt. Assets sollen aus anderweitigen Gründen konsolidiert dargestellt/behandelt werden.
Was sind Business Komponenten?
Business Komponenten dienen zur Abbildung von Main Units, Business Services, Applications etc.
Welche Information dient beim Import von Kostenstellen für das Matching?
Die Kostenstellen-Nummer
Wie kann die Sprache angepasst werden?
Rechts oben über Einstellungen:
Warum ist das Base-View Widget leer?
Vermutlich existiert kein manuell erstellter und gültiger Snapshot. Dieser kann im Business Costs Bereich per “Snapshot erstellen” angelegt werden (kann einige Minuten dauern).
Anbindung von Hard- und Software
Wie wird das DCM Support Bundle erzeugt?
Bei Problemen mit Datacollection wird das DCM Support Bundle benötigt. Dieses kann nach Login am DCM über den Menüpunkt “Support” erzeugt werden und beinhaltet alle für den Support erforderliche Informationen.
- Login am DCM und Wechsel auf Support-Seite (Menüpunkt Support)
- Umstellen des LoggingLevel auf “DEBUG” und Speichern per “Save”
- mind. 24h abwarten (bei kleineren Collection Intervallen entsprsechend kürzer)
- Auswahl der betroffenen Datacollectoren per Checkbox
- “Download SupportBundle” und versenden des ZIP-Archivs an Support
WICHTIG: Nach Erzeugung des Support Bundles muss das LoggingLevel zurück auf den default (WARN) gestellt werden da ansonsten die Gefahr besteht dass der verfügbare Speicher volläuft.
Ist das DCM Multitenant fähig (DC-Konfiguration für mehrere OUs)?
Nein. Das DCM kann pro Instanz nur eine OU anbinden.